Burgerauflauf

Burgerauflauf

Mir wurde kürzlich mitgeteilt, dass unsere Fleisch- Gerichte noch etwas aufgestockt werden könnten. Alle Fleisch-Liebhaber aufgepasst: Hier kommt eine deftige Burgerbombe mit viel Fleisch in der Mitte, die auf unserem letzten Geburtstag allen super geschmeckt hat. Und natürlich gibt es auch hier eine vegetarische Alternative (siehe unten bei „Tipps“), sodass auch Veggies voll auf ihre Kosten (und Pfunde) kommen. Viel Spaß beim Schlemmen!
-Josefine
Tipp: Vegetarier können das Fleisch problemlos mit einer Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 250 g), 70 g Haferflocken, 30 g Mehl und einer kleinen Zwiebel ersetzen. Die Zutaten alle vermengen und zu einem Patty formen. Von beiden Seiten etwa 5 Minuten anbraten.
Kategorie Gerichte mit Fleisch
Portionen 6

Du brauchst
 

  • 12 große Burgerbrötchen
  • 800 g Hackfleisch
  • 6 rote Zwiebeln
  • 2 Pk. passierte Tomaten
  • 4 große Tomaten
  • 1 Glas Gewürzgurken
  • 12 Scheiben Scheiblettenkäse
  • 250 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano

So wird’s gemacht

  • Eine große Auflaufform oder einen Bräter gut einfetten. Die Unterseiten der Burgerbrötchen in kleine Stücke krümeln und auf dem Boden auslegen.
  • Hackfleisch in der Pfanne anbraten und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Passierte Tomaten hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Noch heiß auf die Burgerkrümel geben. Zwiebeln in Ringe schneiden und glasig anbraten. Auf die Tomaten-Hackfleischmasse gleichmäßig verteilen.
  • Tomaten in Scheiben schneiden und dachziegelartig auf den Zwiebeln schichten. Gewürzgurken in kleine Scheibchen schneiden und ebenfalls gleichmäßig verteilen. Auflauf nochmals großzügig mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  • Zuletzt den Scheiblettenkäse flächendeckend verteilen und die oberen Burgerhälften auslegen. Alles großzügig mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 25 Minuten backen.
    Fertig!

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: