Caipirinha-Torte
Wer mich kennt weiß, dass ich bekennender Caipirinha-Fan bin. Hier habe ich eine sommerliche und frische Torte im Caipi-Style gebacken. Damit meine Kinder mitessen können, habe ich die Tortencreme ohne Alkohol zubereitet. Wer den klassischen Caipi-Geschmack haben möchte, kann statt 2cl Limettensaft, einfach 2cl Cachaca mit in die Tortencreme geben. Lasst es euch schmecken!-Josefine
Du brauchst
- 6 Eier
- 350 g braunen Zucker
- 140 g weißen Zucker
- 180 g Mehl
- 1 Pk. Backpulver
- 1 TL Salz
- 4 Bio-Limetten
- 300 g Frischkäse
- 525 g Philadelphia Joghurt
- 100 g Naturjoghurt
- 2 cl Limettensaft alternativ Cachaca
So wird’s gemacht
- 6 Eier mit 100 g braunem Zucker und 140 g weißen Zucker schaumig aufschlagen, bis sich die Masse in etwa verdoppelt hat.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und in die Eiermasse einsieben. Vorsichtig unterheben, damit der Teig nicht zusammenfällt.
- 1 Limette gründlich waschen und die Schale abreiben. Vorsichtig zur Teigmasse hinzugeben und unterheben.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Bei 180° Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.
- Für die Creme Frischkäse, Philadelphia und Naturjoghurt gut miteinander verrührern, bis eine cremige Masse ensteht.
- 2 weitere Limetten waschen und deren abgeriebene Schale mit in die Creme geben. 250 g braunen Zucker hinzufügen.
- Zuletzt 2cl Limettensaft (oder alternativ 2cl Cachaca) hinzugeben. Die fertige Creme mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nun wird der ausgekühlte Tortenboden in drei gleichgroße Böden geschnitten.
- Jetzt geht es ans Schichten: Zuerst wird ein Tortenboden auf eine Tortenplatte gelegt und mit 1/3 der Creme bestrichen. Dies wird mit dem zweiten und dritten Boden wiederholt. Zuletzt wird die Torte ringsherum mit der verbliebenen Creme bestrichen und nach Belieben (in meinem Fall mit einer Limette) dekoriert. Bis zum Servieren kühl stellen.