mit Sanddornmarmelade und weißer Schokolade
ein Blech, ca. 24 Stück
Glutenfreie Mandelecken
Dieses Wochenende hatten wir Besuch und brauchten noch eine Kleinigkeit zum Kaffee. Da kommen diese glutenfreien Mandelecken gerade recht. Sie sind etwas kleiner als die Originale vom Bäcker und sind daher prima als Snack zwischendurch geeignet. – Pauline
Nährwerte
das komplette Rezept:
4.724 kcal (584 g Kohlenhydrate / 243 g Fette / 96 g Eiweiß)
pro Stück (bei 24 Stück):
196,8 kcal (24,3 g Kohlenhydrate / 10,1 g Fette / 4 g Eiweiß)
das komplette Rezept:
4.724 kcal (584 g Kohlenhydrate / 243 g Fette / 96 g Eiweiß)
pro Stück (bei 24 Stück):
196,8 kcal (24,3 g Kohlenhydrate / 10,1 g Fette / 4 g Eiweiß)
Du brauchst
- Für den Teig:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g glutenfreies Mehl
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Sojamilch
- Für den Belag:
- 150 g Sanddornmarmelade
- 150 g gehackte Mandeln
- 4 EL Honig
- 3 TL Nussmus
- Für das Topping:
- 1 Tafel weiße Schokolade
- 2 TL Kokosmus
So wird’s gemacht
- Du heizt den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. In der Zeit, wo der Backofen warm wird mischst du alle Zutaten für Teig in einer großen Schüssel zusammen.
- Du legst ein Blech mit Backpapier aus und verstreichst die Masse darauf. Nun stellst du es für ca. 10 Minuten in den Backofen. Danach nimmst du das Blech wieder heraus und verstreichst die Marmelade darauf.
- In einer anderen Schüssel mischst du die Zutaten für den Belag zusammen und verteilst ihn in Streuseln auf der Marmelade. Danach stellst du das Blech für ca. weitere 10 Minuten in den Ofen.
- Wenn das Blech abgekühlt ist schneidest du den Teig in Ecken. Schokolade und Kokosmus stellst du für eine Minute in einer kleinen Schüssel in die Mikrowelle und verteilst das Topping mit einem Löffel über die Ecken. Nun noch abkühlen lassen – fertig!:)