Passend im Winter, wenn die Erkältungszeit auf ihrem Höhepunkt ist, habe ich mein Rezept der Hühnersuppe für euch. Auch wenn ihr nicht erkältet oder krank seid, wärmt die Suppe in der kalten Jahreszeit hervorragend von innen. Der Geschmack, würde ich sagen, ist auch nicht schlecht. 😀 – Lasst es euch schmecken.
-Nicole
Hühnersuppe
Passend im Winter, wenn die Erkältungszeit auf ihrem Höhepunkt ist, habe ich mein Rezept der Hühnersuppe für euch. Auch wenn ihr nicht erkältet oder krank seid, wärmt die Suppe in der kalten Jahreszeit hervorragend von innen. Der Geschmack, würde ich sagen, ist auch nicht schlecht. 😀 – Lasst es euch schmecken.-Nicole
Du brauchst
- 250 g Hähnchenbrust
- 100 g Suppennudeln
- 1 Zwiebel
- 1 Eier
- 2 TL Gemüsebrühe
- 75 g Suppengrün (tiefgefrorene oder frische Möhren, Sellerie & Lauch)
- Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Petersilie, Schnittlauch
So wird’s gemacht
- Füllt einen Topf mit 1,7 l Wasser und bringt dieses zum kochen.
- Wascht die Hähnchenbrust und legt diese für ca. 45 Minuten in das kochende Wasser.
- In der Zwischenzeit hackt ihr die Zwiebel klein. Wenn ihr frisches Gemüse verwendet, schneidet ihr es nun in kleine Stücke.
- Ist das Hühnchen gar gekocht, wird es aus dem Wasser genommen und dafür die Nudeln und das Gemüse (frisch o. tiefgefroren) hinein gegeben. Kocht es solange, bis alles gar ist.
- Währenddessen rupft ihr die Hähnchenbrust mit einer Gabel klein.
- Sind die Nudeln und das Gemüse gar, wird das Hähnchen hinzugegeben.
- Kläppert nun das Eier und gebt es in die Suppe.
- Anschließend rührt ihr 2 TL Gemüsebrühe unter.
- Zum Schluss müsst ihr eure Suppe noch kräftig würzen. Verwendet dazu Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver, Petersiele und Schnittlauch.Guten Appetit.
Lecker. Hühnersuppe war schon immer eines meiner Leibgerichte.
So simpel, aber richtig lecker 🙂
Richtig. Sie muß aber klar sein. Trüb mag ich sie nicht.