Kartoffelauflauf mit Mettwürstchen

Kartoffelauflauf mit Mettwürstchen

Und erneut ein Auflauf von mir. Diesmal für die Kartoffelliebhaber unter euch. Kombiniert mit Mettwürstchen entsteht ein super Geschmack. Für die, die den Auflauf nicht direkt ganz verputzen, lässt sich sagen, das er sich super aufwärmen lässt. Einfach nochmal kurz in den Backofen oder Mikrowelle geben.
-Nicole
Kategorie Gerichte mit Fleisch
Portionen 1 Auflauf

Du brauchst
 

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 dicke Mettwürstchen
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 200-250 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • Knoblauchpulver
  • etwas Petersilie
  • etwas Schnittlauch

So wird’s gemacht

  • Als erstes wascht und schält ihr die Kartoffeln. Diese könnt ihr nun direkt in Salzwasser kochen oder ihr schneidet sie vorher schon in etwas dickere Scheiben (dann sind sie später nicht so heiß, wenn es ans Scheiben schneiden geht).
  • Während die Kartoffeln gekocht werden, schneidet ihr die Zwiebel in feine Ringe und die Mettwürstchen in kleine Stücke.
  • Die Sahne mischt ihr mit dem Mehl und verrührt beides gut mit einem Schneebesen. Anschließend gebt ihr die Gewürze und Kräuter hinzu. Wenn ihr keine frischen Kräuter habt, könnt ihr auch getrocknete nehmen. Verrührt alles gut mit einander. Ihr solltet darauf achten nicht zu wenig zu würzen, da diese Mischung ist die einzige Würzung für den Auflauf ist.
  • Sind die Kartoffeln fertig, gießt ihr diese ab und lasst sie etwas abkühlen. Könnt ihr sie gut anfassen ohne euch zu verbrennen, schneidet ihr sie in dünne Scheiben.
  • Anschließend legt ihr eine Schicht Kartoffeln in die Auflaufform (ca. die Hälfte). Darüber verteilt ihr die Hälfte der Zwiebeln und die Hälfte der Mettwürstchen. Darüber kommt die Hälfte der Sahnemischung.
  • In der gleichen Reihenfolge verteilt ihr nun den Rest eurer Zutaten darüber. Erst die Kartoffeln, dann die Zwiebeln und die Würstchen, gefolgt von der Sahnemischung.
  • Zum Schluss gebt ihr noch den Käse darüber. Hier könnt ihr den Käse nehmen der euch am besten schmeckt. Ich benutze immer Gouda.
  • Nun kommt der Auflauf für ca. 20 Minuten bei etwa 180 °C Ober-/Unterhitze in den Backofen.
    Lasst es euch schmecken!

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: