mit Espresso und Joghurt
6 Portionen
Klassisches Tiramisu
Wenn ich an Italien denke, dann als allererstes an gutes Essen und tollen Wein. Ich finde, die Italiener haben es einfach raus mit dem kulinarischen Genuss. Und was darf am Ende eines guten Essens nicht fehlen? Für mich definitiv Kaffee und was Süßes. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auf der Liste meiner liebsten Nachspeisen Tiramisu – das beides vereint – ganz oben steht.Eine liebe Freundin von mir hat italienische Wurzeln und ihre Mama war so lieb, ihr Tiramisu Rezept mit mir zu teilen, über die letzten Monate habe ich es immer mal wieder ein bisschen angepasst. Hier erhaltet ihr meine Lieblingsversion. Damit das Dessert etwas leichter wird, mixe ich die Creme meistens mit Naturjoghurt. Im Sommer gebe ich auch gerne noch ein paar Erdbeeren mit hinein. Es ist wirklich super einfach nachzumachen.– NataschaAchtung: enthält rohe Eier!
Nährwerte:
pro Portion:
340 Kcal 23,2 g Fett | 26,2 g Kohlenhydrate | 9,5 g Eiweiß
Du brauchst
- 3 Eier
- 1 Tasse starken Kaffee oder Espresso
- 1 Pck. Löffelbiskuits
- Vanilleextrakt
- 2 EL Zucker
- 50 g Naturjoghurt
- 250 g Mascarpone
- Kakaopulver
- Erdbeeren optional
So wird’s gemacht
- Zuerst eine Tasse starken Kaffee kochen – alternativ geht auch Espresso – und diesen vollständig abkühlen lassen.
- Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker mixen. Dann die Mascarpone, den Joghurt und ein bisschen Vanilleextrakt hinzugeben.
- Eiweiß steif schlagen und unter die Mascarpone Masse mischen.
- Optional die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und dazu geben.
- Die Löffelbiskuits der Länge nach aufschneiden.
- Eine Schicht Löffelbiskuits auf dem Boden einer Auflaufform auslegen und vorsichtig mit dem Kaffee betreichen. Am besten geht das entweder mit einem Pinsel oder einem Teelöffel. Auf jeden Fall darauf achten, dass die Biskuits nicht komplett durchgeweicht sind.
- Dann eine Schicht der Mascarponecreme darüber verteilen und die Schritte wiederholen. So lange schichten, bis keine Biskuits und Creme mehr da sind.
- Zum Schluss mit Kakaopulver bestreuen und vor dem Servieren 6-8 Stunden in den Kühlschrank stellen.