Mittelalterliche Rahmfladen

Mittelalterliche Rahmfladen

Heute gibt es von mir erneut einen etwas anderen Flammkuchen. Diesmal mit einem etwas rustikaleren Teig, der mir noch besser schmeckt als der klassische Flammkuchen. Lasst es euch schmecken.
-Nicole
Kategorie Gerichte mit Fleisch
Portionen 4

Du brauchst
 

  • 20 g Hefe
  • 140 ml Wasser
  • 150 g Dinkelmehl 630
  • 75 g Roggenmehl 1150
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Salz
  • 200 g Crème fraîche
  • 150 g Speckwürfel
  • 5 Lauchzwiebeln
  • Salz, Pfeffer

So wird’s gemacht

  • Als erstes bereiten ihr den Teig vor. Dazu löst ihr die Hefe mit einer Prise Zucker in dem Wasser auf. Dann gebt ihr das Mehl und 1 TL Salz hinzu und verknetet alles zu einem schönen Teig. Diesen Teig lasst ihr nun mindestens 1-2 Stunden gehen.
  • Ist der Teig gut aufgegangen heizt ihr euren Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Nehmt nun den Teig und teilt ihn in 4 gleichgroße Stücke. Diese rollt ihr zu 4 gleichgroßen Fladen aus und gebt sie auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche.
  • Anschließend gebt ihr die Crème fraîche in eine Schüssel, würzt diese mit Salz und Pfeffer und rührt sie glatt.
  • Als letzte Vorbereitung müssen noch die Frühlingszwiebeln gewaschen und in kleine Ringe geschnitten werden.
  • Ist das erledigt könnt ihr alles auf die Fladen geben. ihr beginnt mit der Crème fraîche. Diese gleichmäßig verteilen und dabei darauf achten, das ihr diese bis zum Rand der Fladen verstreicht. Darauf kommen nun die Speckwürfel, gefolgt von den Frühlingszwiebeln.
  • Und schon können eure Fladen für ca. 20-30 Minuten in den Backofen. Hier solltet ihr zwischendurch kontrollieren wie weit eure Fladen sind, damit sie euch nicht verbrennen.
  • Guten Appetit.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: