1 Torte Ø 16 cm
Schon länger habe ich überlegt eine Nougattorte mit Haselnüssen zu backen. Schön schokoladig, ohne Buttercreme und hoffentlich nicht zu mächtig. Gefunden habe ich ein einfaches Rezept, welches ich euch hier vorstellen möchte: Was gut geklappt hat, was überhaupt nicht geklappt hat und ob ich das Rezept weiterempfehlen kann. Viel Spaß 🙂
Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, backe ich meistens kleine Torten mit einem Durchmesser von ca. 16 cm. Zur Zeit finden kaum Feiern oder große Kaffeetafeln statt, wo sich das Backen einer großen Torte lohnen würde – spätestens wenn an Tag 3 die Lust auf Torte essen vergeht aber die Stücke noch “weg müssen”. Um das vorzubeugen habe ich das Rezept angepasst und auf eine kleine Torte umgewandelt, wovon sich 3-4 Personen gut satt essen können. Und ich kann euch versichern: Es ist kein einziges Stück übrig geblieben!
-Josefine
Hier kommt mein Erfahrungsbericht. Diesen NICHT befolgen, sondern das Rezept untendrunter. 🙂
So, los geht’s. Nugat in heißem Wasserbad schmelzen. Oh, ich habe nur 150 g Nougat, nicht die geforderten 200g. Also noch schnell 50 g Nutella zum Nougat geben (Ihr könntet mittlerweile den Eindruck von mir gewonnen haben, dass ich zu backen anfange ohne vorher zu prüfen, ob ich alle erforderlichen Zutaten da habe. Mit diesem Eindruck liegt ihr goldrichtig.).
Zwischenzeitlich Eier mit Wasser aufschlagen. Check. Oh Mist, die EIER MÜSSEN VORHER GETRENNT WERDEN. In meinem Fall zu spät, muss also irgendwie so klappen. Geschmolzenes Nougat einrühren; Mehl, Nüsse und Backpulver vermengen und vorsichtig unterheben. Klappt. 45 Minuten Backzeit später habe ich einen hoch aufgegangen Boden bekommen. Sieht ganz gut aus, das Eier-Debakel scheint gerettet.
Nun zur Frischkäsecreme. Hier habe ich die Mengenangaben etwas angepasst, sodass ich etwas mehr Creme herausbekomme. Die brauche ich leider, da das Einkleiden der Torte nicht immer perfekt klappt. Alles schön nach Anweisung zubereitet und schon habe ich eine leckere Frischkäsecreme, die ich erst mal im Kühlschrank zwischenparke.
Nun werde ich doch etwas ratlos: “Zum Bestreichen- Schokosahne” sagt mir die Überschrift. Was soll ich bestreichen, den Boden? Mein Problem: Nach der Kühlzeit habe ich eine relative feste Schicht auf der Schokosahne und darunter ist alles flüssig. Ich bestreiche vorsichtig einen der Böden, der ziemlich schnell matschig wird. Das Rezept hat super Bewertungen, es muss also an mir liegen. Das bringt mich aber jetzt nicht weiter. Also die Schokosahne mit zur Frischkäsecreme geben und vorsichtig vermengen. Yummy- schmeckt!
Diese neu gebastelte Frischkäsecreme bestreiche ich auf jeden Boden. Der etwas matschige Boden kommt von oben gesehen an zweite Stelle, da wird er hoffentlich halten. Mit der restlichen Frischkäsecreme kleide ich die Torte vollständig ein. Durch die gehackten Haselnüsse wird die Creme sehr grob und mir wird beim Einkleiden der Torte die ein oder andere Tollpatschigkeit verziehen; für mich also perfekt. Zum Dekorieren nehme ich ein paar Nutella-Tupfen und setze eine Haselnuss drauf. Ups, verzählt, also werden es nur 11 statt 12 Stücke. Nun noch mit etwas gehackten Haselnüssen verzieren- und fertig!
Mein Resümee:
PROs
CONs
- Die Torte schmeckt bombastisch!
- Die grobe Frischkäsecreme verzeiht beim Einkleiden der Torte viele Fehler.
- Der Hell-Dunkel-Kontrast sieht auch optisch ganz nett aus.
- Das Rezept ließ sich sehr gut auf eine kleine Springform umschreiben und anpassen.
- Ich habe das Rezept nicht 1:1 umsetzen können. Kann aber auch gut an mir liegen.
- Die Torte ist mächtig geworden, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Fazit: Es ist (über Umwege) eine super leckere Torte entstanden, die ich jedem nur empfehlen kann! Deshalb habe ich hier nochmal das Orginal-Rezept für eine große Springform und unten drunter mein abgewandeltes Rezept für eine kleine Springform. Probiert das Rezept unbedingt aus, es lohnt sich! 🙂
Nougattorte
Du brauchst
- 150 g Nougat
- 50 g Nuss-Nougat-Creme
- 4 Eier
- 80 g Puderzucker
- 4 EL heißes Wasser
- 1 Msp Salz
- 70 g Mehl
- 1 Pk. Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 300 g Frischkäse natur
- 150 g weiße Schokolade
- 70 g gehackte Haselnüsse
- 200 g Sahne
- 1 Pk. Sahnesteif
- 50 g Sahne
- 25 g dunkle Schokolade
- 12 Haselnüsse
- 2 EL Nutella
- 50 g gehackte Haselnüsse
So wird’s gemacht
- Nougat und Nutella im Wasserbad schmelzen. Zwischenzeitlich die Eier mit 4 EL heißem Wasser und etwas Salz schaumig aufschlagen. Das Volumen sollte sich in etwa verdoppeln. Zucker einrieseln lassen und geschmolzene Nougat-Creme einrühren. Mehl, Backpulver und Nüsse vermengen und vorsichtig unterheben.
- Der Teig muss nun in eine kleine Springform mit einem Durchmesser von ca. 16cm gefüllt und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 45 Minuten gebacken werden.
- Für die Frischkäsecreme die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und anschließend mit dem Frischkäse cremig verrühren. Zwischenzeitlich Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif steif schlagen und unter die Creme heben. Zuletzt die Haselnüsse in einer Pfanne vorsichtig anrösten und ebenfalls zur Creme hinzugeben. Nun die dunkle Schokolade in etwa 50 g Sahne auflösen und ebenfalls unter die Frischkäsecreme geben. Kühl stellen.
- Nun muss der fertig gebackene Boden vollständig auskühlen. Dann kann er in 4 gleichgroße Böden geschnitten werden.
- Die Böden werden nun nacheinander geschichtet und jeweils mit Frischkäsecreme bestrichen. Zum Schluss wird die gesamte Torte, also der „Deckel“ und die Seitenränder, mit Frischkäsecreme eingekleidet und mit 12 Nutellatupfen und 12 Haselnüssen an den Seiten dekoriert. Zusätzlich können die gehackten Haselnüsse auf der Torte dekorativ verteilt werden. Bis zum Servieren kühl stellen.
Ein schöner Bericht! 💛 Freut mich zu lesen, dass es auch andere sehr „flexible“ Menschen in der Küche gibt… 🤩