Panierte Aubergine

mit fruchtiger Tomatensoße

2 Portionen

Panierte Aubergine

Ich habe immer das Gefühl, Aubergine liebt man oder hasst man. Ich persönlich mag sie, besonders gerne dann, wenn sie gegrillt oder gebacken ist. Für dieses Rezept habe ich die Aubergine paniert und mit einer fruchtigen Tomatensoße angerichtet. Sowohl Reis als auch Naan Brot kann ich mir super als Beilage vorstellen.
-Natascha
Nährwerte pro Portion: 740 Kcal 18,9 g Fett | 111 g Kohlenhydrate | 38 g Eiweiß
Kategorie Vegetarische Rezepte
Portionen 2

Du brauchst
 

  • 1 Aubergine
  • 3 Eier
  • Etwas Mehl
  • Etwas Paniermehl
  • 100 g Geriebener Parmesan
  • 3 Tomaten
  • 400 ml Passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • Chili
  • Oregano
  • Honig
  • Olivenöl
  • Trockener Rotwein

So wird’s gemacht

  • Den Backofen auf 200°Cvorheizen.
  • Die Aubergine längs in Scheiben schneiden. Mit einem Küchentuch etwas abtupfen und dann mit Salz, Pfeffer und Oregano von beiden Seiten würzen.
  • Für die Panade das Mehl in eine Schüssel geben. In einer zweiten Schale die Eier verquirlen. In Schale Nummer drei das Paniermehl und den Parmesan vermischen.
  • Nun die Auberginen Scheiben in das Mehl, danach in die Eier und zum Schluss in die Paniermehl-Parmesan Mischung legen und jeweils gut bedecken.
  • Die panierten Auberginen auf ein Backblech geben und für ca. 20 Minuten im Ofen garen.
  • Während die Aubergine im Ofen ist, wenden wir uns der Soße zu. Dazu die Tomaten und die Zwiebel in Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne bei niedriger Hitze anbraten.
  • Mit einem Schuss Wein ablöschen. Dann die passierten Tomaten dazu geben und kurz aufkochen lassen.
  • Nun die Soße pürieren, falls ihr sie (so wie ich) nicht stückig mögt. Mit etwas Olivenöl, den Gewürzen und dem Honig abschmecken, zum Schluss den Knoblauch frisch hinein pressen.
  • Die Aubergine mit der Soße und einer Beilage eurer Wahl zusammen anrichten.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: