Pizzasuppe

Pizzasuppe

Ich liebe Pizzasuppe! Meines Erachtens wird diese Suppe viel zu selten gemacht. Gerade an Geburtstagen oder als spätes Frühstück (Stichwort: Brunch) ist Pizzasuppe praktisch, da sie gut im Voraus zubereitet werden kann und auch nach einem erneuten Aufwärmen immer noch prima schmeckt. Das Hackfleisch kann problemlos weggelassen oder durch ein wenig Mozzarella ersetzt werden, sodass Pizzasuppe grundsätzlich auch für Vegetarier geeignet ist.
-Josefine
auch vegetarisch machbar
Kategorie Suppe
Portionen 3

Du brauchst
 

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Pk./Dose passierte Tomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 kl. Dose Mais
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Dose Champignons
  • 1 Pk. Sahneschmelzkäse
  • 100 g Sahne
  • 1 Würfel Gemüsebrühe
  • Pizzagewürz
  • Salz
  • Pfeffer

So wird’s gemacht

  • Zwiebel klein schneiden und in reichlich Olivenöl anbraten. Hackfleisch hinzugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zwischenzeitlich beide Paprika gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Zur Hackfleischmasse hinzugeben und alles etwas schmoren lassen.
  • Champignons und Mais abtropfen lassen und zur Hackfleischmasse geben. Nun die passierten Tomaten einrühren und das geleerte Päckchen nochmals mit Wasser auffüllen und hinzugeben. Sahneschmelzkäse und Sahne so lange verrühren, bis die Suppe eine gleichmäßige, cremige Konsistenz bekommt.
  • Die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Brühewürfel, Pizzagewürz, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Fertig!

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: