Puddingschnecken
Diese Puddingschnecken sind ein echter Hingucker für die nächste Kaffeetafel und leicht zuzubereiten. Eigentlich bin ich nicht so ein großer Fan von Hefebebäck, aber wenn das Hefegebäck mit Pudding gefüllt wird sieht das natürlich schon wieder ganz anders aus. 🙂 Diese Puddingschnecken kamen bei Groß und Klein gut an. Diese werde ich bestimmt bald wieder machen! Viel Vergnügen beim Backen 🙂-Josefine
ohne Ei
Du brauchst
- 500 g Mehl
- 1 Pk. Trockenhefe
- 100 g Zucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 1 Pk. Vanille- Puddingpulver
- 750 ml Milch
- 50 g Butter
- Puderzucker
So wird’s gemacht
- Für den Teig 250 ml Milch erwärmen und die Butter in der Milch zum Schmelzen bringen. Die Trockenhefe einrieseln lassen. In einer separaten Schüssel 500 g Mehl, 70 g Zucker und 1 Pk. Vanillezucker vermengen. Anschließend vorsichtig in die Hefe- Milch einrieseln lassen. Alles zu einem glatten Teig vermengen und mindestens eine halbe Stunde gehen lassen.
- Puddingpulver nach Packungsanweisung zubereiten (Hierfür sind meist etwa 30 g Zucker und 500 ml Milch erforderlich) und kurz köcheln lassen.
- Backofen vorheizen und eine große Fläche bemehlen. Den Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen und mit dem Pudding bestreichen. Längs aufrollen und ca. 1-2cm dicke Schnecken abschneiden und mit Milch (oder alternativ einem Eigelb) bestreichen.
- Bei 180°C etwa 30 min. backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Fertig!