Rohe, vegane Peanutbuttercup-Kuchen

Rohe, vegane Peanutbuttercup-Kuchen

Auch für diese kleinen Kuchen müsst Ihr den Backofen nicht anwerfen. Auch Industriezucker und tierische Inhaltsstoffe werdet ihr hier vergeblich suchen, an Geschmack & Genuss mangelt es diesem süßen Nachtisch jedoch in keinster Weise. Freut euch auf einen nahrhaften, gesunden Snack – ganz ohne "schlechte Inhaltsstoffe" und "schlechtes Gewissen"!
-Pauline
Nährwerte:
pro Stück
409 Kcal (28 g Fett | 30 g Kohlenhydrate | 10,5 g Protein)
Kategorie Süße Snacks
Portionen 6
Kalorien 409 kcal

Du brauchst
 

  • 100 g Datteln Teig
  • 100 g Kokosflocken Teig
  • 1 EL Dattelsirup Teig
  • 1 Prise Salz Teig
  • 100 g Cashewkerne Creme
  • 1 TL Kokosöl Creme
  • 2 EL veganes Proteinpulver Creme
  • 1 Schuss Wasser Creme
  • 3 TL Erdnussmus Topping
  • 50 g Zartbitterschokolade Topping
  • 2 TL Kokosöl Topping
  • 30 g gesalzene Erdnüsse Topping

So wird’s gemacht

  • Datteln in Stückchen schneiden und für eine halbe Stunde in heißem Wasser einlegen. Cashewkerne ebenfalls für eine halbe Stunde in kochendem Wasser einlegen.
  • Datteln, Dattelsirup und eine Prise Salz in einem Mixer zerkleinern. In einer Schüssel mit den Kokosflocken zu einem Teig vermengen
  • Eine Auflaufform mit Backpapier auskleiden. Teig darin verteilen.
  • Mixer ausspülen. Cashewkerne, 1 TL Kokosöl und Reissirup mit einem Schuss Wasser pürieren. In einer Schüssel mit den Protein zu einer steifen Masse verrühren. Masse auf dem Teig verteilen.
  • 1 TL Kokosöl mit 3 TL Erdnussmus für eine Minute bei 700 Watt in der Mikrowelle schmelzen. Auf der Creme verteilen.
  • Die Schokolade mit einem 1TL Kokosöl ebenfalls in der Mikrowelle schmelzen und auf der Nussmasse verteilen.
  • Kalt stellen, in ca. 6 Stücke schneiden und servieren.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: