Roher, veganer Rote Bete-Hummus
Der Rote Bete-Hummus kommt komplett ohne Kochen aus und eignet sich hervorragend zum dippen von Gemüsesticks oder als Topping für Reiswaffeln. Die Gewürze geben dem Hummus eine kräftige Note und lassen ihn alles andere als fad schmecken. Im Gegensatz zu herlömmlichen Hummus aus dem Supermarkt enthält er wesentlich weniger gesättigte Fettsäuren und künstliche Konservierungsstoffe. Das solltet ihr unbedingt ausprobieren!-Pauline
Nährwerte:
ganzes Rezept:
680 Kcal (63 g Kohlenhydrate | 23 g Fett | 34 g Eiweiß)
pro Portion:
170 Kcal (16 g Kohlenhydrate | 6 g Fett | 9 g Eiweiß)
Du brauchst
- 240 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
- 1 große Knolle Rote Bete
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 TL Tahinpaste (=Sesammus)
- 1 gepresste Zitrone
- 200 ml Sojamilch
- Pfeffer und Salz
- 3 TL Schwarzkümmelsamen
So wird’s gemacht
- Das Gemüse klein schneiden.
- Kichererbsen abschütten.
- Alles außer dem Schwarzkümmel im Mixer zu einer Creme pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schwarzkümmel unterrühren.
- Hummus in ein großes Glas füllen.
- Im Kühlschrank aufbewahren und zügig aufbrauchen.