vegan und gluten frei
1 Brot
Rustikales Karotten-Kürbiskern-Brot
Ein herzhafter Snack. Perfekt zu allen Mahlzeiten. Vegan und glutenfrei. Neulich hatte ich meine Familie eingeladen und wollte einen leckeren, etwas ausgefallenen Snack kreieren, in dem ich auch die übriggebliebenen Karotten aus dem Kühlschrank integrieren konnte. Ich entschied mich dazu ein Möhrenbrot nur aus Zutaten zu backen, welche ich noch zu Hause hatte. Da meine Mutter allergisch gegen Gluten ist, habe ich dieses Rezept mit glutenfreiem Mehl gebacken – mit Weizenmehl funktioniert es aber genauso gut!Zuerst war ich nicht sicher, ob aus der willkürlichen Resteverwertung ein vorzeigbares Ergebnis resultiert. – Herausgekommen ist ein frisches, saftiges Brot, welches sich toll zu einem Curry macht (dazu in einem anderen Rezept mehr ;)… ) und welches man am nächsten Tag getoastet und mit einem Brotaufstrich als deftiges Frühstück auf den heimischen Balkon genießen konnte.-Pauline
Du brauchst
- 325 g Mehl die glutenfreie Variante gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt
- 50 g Hanfproteinpulver kann man in der Drogerie kaufen – jedes andere neutrale Pflanzenproteinpulver geht natürlich auch
- 50 g Leinsamen
- 50 g Kürbiskerne
- 200 g Sojajoghurt natur
- 600 g Karotten
- 200 ml Wasser
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Kräutersalz
- 1 Prise Pfeffer
So wird’s gemacht
- Zuerst die Karotten in einer Küchenmaschine fein reiben und die Petersilie hacken. Danach alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren, bis ein zäher Teig entsteht. Gegebenenfalls zusätzlich Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Den Backofen gleichzeitig auf 180 °C Heißluft vorheizen und eine Backform mit etwas Olivenöl einfetten. Den Teig in die Backform geben und einige Kürbiskerne darauf streuen.
- Das Brot wird nun für ca. 25 Minuten gebacken, bis es eine knusprige Kruste hat und innen nicht mehr flüssig ist.
- Nun könnt ihr euch das Ergebnis schmecken lassen!
