mit Paprikasoße
für 3 Personen
Schnitzeltopf
Dies ist eine Abwandlung zum klassischen Paprikaschnitzel. Sehr vorteilhaft ist, dass der Schnitzeltopf auch schon am Vorabend vorbereitet werden kann und zum Essen nur noch erhitzt werden muss. Die Grundlage zu diesem Rezept ist eine Paprikasoße, welche mit Champignons und Petersilie verfeinert wird. Viel Spaß beim Ausprobieren, es lohnt sich!
-Josefine
Du brauchst
- 300 g Schnitzelfleisch
- 3 rote Paprika
- 1 große rote Zwiebel
- 5 EL Tomatenmark
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Dose Champignons
- 50 g Sahne
- Petersilie
- Salz Pfeffer, Paprikagewürz
So wird’s gemacht
- Zwiebel in stabile Ringe schneiden und in der Pfanne andünsten. Paprika in feine Scheiben schneiden und hinzugeben. Champignons in Scheiben schneiden und alles zusammen etwa 10 Minuten dünsten lassen.
- Tomatenmark und gehackte Tomaten einrühren und mit Wasser aufgießen. Die Soße nun kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz würzen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss einen Schuss Sahne (etwa 50 g) unterrühren und alles zusammen in eine separate Schüssel geben.
- Nun das Schnitzelfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend in Stücke schneiden. In einer Pfanne scharf anbraten und anschließend zur Paprikamasse hinzugeben. Etwas Petersilie klein hacken und unterrühren.
- Zum Schluss wird alles nochmal gut verrührt und in eine Auflaufform gegeben. Bei 200°C etwa 40 Minuten backen.
- Fertig!
- Tipp: Hierzu passt als Beilage Reis mit einem grünen Salat.