die proteinreiche und fettarme Variante
Schoko-Bananen-Waffeltiramisu
die proteinreiche und fettarme Variante
Dieses Wochenende hatte ich mal wieder große Lust auf eine süße Nachspeise. Einer meiner absoluten Favoriten ist hier das italienische Tiramisu. Dieses habe ich in meinem Rezept etwas kalorienärmer nachempfunden. Statt Löffelbisquit kommen in dieser Version kleine belgische Waffeln zu Einsatz, die den Likör und den Kaffee ebenfalls hervorragend aufsaugen. Außerdem habe ich eine Lage Bananenscheiben in mein Rezept integriert, so sind auch gleich einige Vitamine enthalten. – Das Rezept eignet sich hervorragend zum Teilen für zwei Personen und lässt sich super auf ein kleines Frühlingspicknick mitnehmen, wenn man es in einer verschließbaren Tupperdose anrichtet.
– Pauline
das komplette Rezept: 1.075 kcal (114 g Kohlenhydrate / 34 g Fette / 66 g Eiweiß)
pro Portion (bei 4 Portionen): 269 kcal (28,5 g Kohlenhydrate / 8,5 g Fette / 16,5 g Eiweiß)
Du brauchst
- 250 g Magerquark
- 200 g Sojajoghurt
- 200 g Proteinpudding Schoko gibt es mittlerweile in fast jedem Supermarkt
- 2 Löffelchen Geschmackspulver Vanille (gibt es von verschiedenen Fitnessmarken
- 2 kleine Belgische Waffeln
- 2 Bananen
- 2 EL Kaffeelikör
- 6 EL kalter Kaffee
- 4 Stückchen Vollmilchschokolade
- 1 TL Kokosmus
- 1 TL Kakaopulver
So wird’s gemacht
- Du startest damit, einen kleinen, starken Kaffee zu kochen, den du eine Weile abkühlen lässt. Danach legst du eine kleine Auflaufform oder eine Tupperdose mit den belgischen Waffeln aus. Über diese gibst du 2 EL Kaffeelikör und 6 EL von dem kalten Kaffee.
- Sojajoghurt, Magerquark und das Geschmackspulver rührst du zu einer cremigen Masse an und verteilst die Hälfte davon über den Waffeln. Die Bananen schneidest du in Scheiben und verteilst die Hälfte dér Scheiben auf der Quarkmasse. Darüber gibst du eine Schicht mit dem Proteinpudding, danach folgt die andere Hälfte der Bananen, dann die andere Hälfte der Quarkmasse.
- Du toppst dein Tiramisu mit einem TL Kakaopulver. Die Schokoladenstückchen und das Kokosmus gibst du in einer kleinen Keramikschüssel für eine Minute in die Mikrowelle. Du rührst die flüssige Masse gut um und verteilst sie mit einem TL über das Tiramisu.
- Das fertige Tiramisu stellst du für mindestens eine halbe Stunde kalt, danach ist es servierfertig.