Türkische Manti

Hello everyone! Heute möchte ich euch türkische Tortellini (Manti) vorstellen und die Unterschiede zu “normalen” Tortellini erklären. Eines haben beide Tortellini-Sorten auf jeden Fall gemeinsam: man sollte nicht die vermeintlich kleine Portion unterschätzen, da die gefüllten Teigtaschen sehr sättigend sind.

Was sind Manti?

Manti sind kleine gefüllte Teigtaschen. Sie können wie Tortellini beispielsweise mit Hackfleisch, Käse oder auch Linsen gefüllt werden. Sie sind etwas kleiner als die gewohnten Tortellini und werden auch nahezu ungefüllt, jedoch trocken verpackt angeboten. Hierdurch können sie wie Nudeln länger gelagert werden und werden nicht schlecht. Natürlich gibt es auch frische Manti zu kaufen, die ausreichend gefüllt sind und so etwas mehr Eigengeschmack haben.

Türkische Manti werden mit einem Joghurt-Dip und ggf. einer scharfen Butter-Paprika-Soße serviert. Ich persönlich esse sie am liebsten mit Joghurt, Minze und Essigbaumgewürz. Hier sind viele Variationen denkbar. Wusstet ihr, dass es spezielle Manti-Restaurants gibt? Hier werden viele verschiedene Sorten von Manti mit den verschiedensten Toppings, wie beispielsweise Sonnenblumenkernen oder Spinat, angeboten.

Wie werden Manti zubereitet?

Für frische Manti muss ein nudelähnlicher Teig hergestellt werden, der anschließend in kleine Quadrate geschnitten wird. Hierauf kommt ein wenig Füllung. Zuletzt wird das Quadrat zu einem Bündel gefaltet und mit den Fingern gut verschlossen, sodass keine Füllung nach außen dringen kann. Die fertig gefalteten Manti müssen nun etwa 4-8 Minuten gekocht werden.

Zuletzt wird eine Joghurt-Soße sowie eine scharfe Butter-Paprika-Soße zubereitet und auf die Manti gegeben, bevor das Gericht serviert wird. Für Veganer:innen kann stattdessen Sojajoghurt verwendet werden.

Mein Fazit

Ich finde, dass jede:r mal türkische Manti probiert haben sollte: Ob frisch selbst gemacht, getrocknet oder im Restaurant – es lohnt sich allemal! Ich persönlich kann nicht sagen, ob mir türkische Manti oder die “klassischen” Tortellini besser gefallen, da ich Manti mit viel Naturjoghurt und Minze, also sehr frischen Zutaten esse, während die klassischen Tortellini bei uns meistens herzhaft mit Tomatensoße serviert werden.

Beide Tortellinisorten gefallen mir sehr gut und ich nehme mir fest vor, beide bald selbst zuzubereiten. Natürlich werde ich euch davon berichten 🙂 Habt ihr auch schonmal Manti gegessen, oder sogar selbst zubereitet? Lasst mir einen Kommentar da. 🙂

Liebe Grüße, Josefine

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: