Die perfekte Gelegenheit, deine Gemüsereste im Kühlschrank aufzubrauchen!
Vegane Gemüse-Bolognese mit Linsennudeln
Heute habe ich mal wieder ein veganes Rezept vorbereitet, mit welchem Du alle deine Gemüse-Überreste aus dem Kühlschrank easy aufbrauchen kannst. Je mehr Gemüsesorten Du verwendest, desto aromatischer und nährstoffreicher wird es. In meinem Beispiel sind alleine vier verschiedene Gemüsesorten untergebracht sowie zwei vegane Proteinquellen und zwei gesunde Fettquellen. Die Bolognese eignet sich also perfekt als gesundes und ausgewogenes Abendessen. Oder Du nimmst die Reste als Mealprep zur Arbeit mit.Viel Spaß beim Ausprobieren und vor allem guten Appetit! -Pauline
Nährwerte gesamt (4 Portionen):
1.848 kcal (289 g Kohlenhydrate / 25 g Fette / 95 g Eiweiß)
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
462 kcal (72 g Kohlenhydrate / 6 g Fette / 24 g Eiweiß)
Du brauchst
- 2 kleine Zwiebeln
- 250 g Möhren
- 250 g Kohlrabi
- 150 g Tomaten
- 500 g Tomaten passiert
- 50 g Tomatenmark
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 g rote Linsen ungekocht
- 250 g Linsennudeln
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Tahini
- Salz, Pfeffer & Chili
So wird’s gemacht
- Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit dem Olivenöl anbraten.
- Tomatenmark, passierte Tomaten und rohe rote Linsen hinzugeben.
- Bolognese weiter kochen lassen.
- Möhren und Kohlrabi in einer Küchenmaschine zu feinen Spähnen reiben.
- Ebenfalls in die Pfanne geben.
- Rohe Tomaten schneiden und der Pfanne beifügen.
- Parallel die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Tahini zur Bolognese geben. Bei Bedarf Wasser hinzufügen.
- Knoblauch pressen und in die Sauce einrühren.
- Bolognese mit den Gewürzen abschmecken.
- Gericht servieren und genießen!