Zimtsterne mit Honig

Falls Zimtsterne mit Rum-Aroma oder Nüssen nicht ganz euer Geschmack sind, habe ich hier eine Version mit Honig für euch. Vielleicht schmeckt euch das ja besser? Ich mag beide Varianten sehr gerne.

-Nicole

Zimtsterne mit Honig

Kategorie Kekse

Du brauchst
 

  • 65 g flüssiger Honig
  • 50 g Zuckerrübensirup
  • 75 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 375-400 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 3 TL Zimt

So wird’s gemacht

  • Ihr bereitet den Teig am besten am Vortag zu und stellt diesen über Nacht kalt.
  • Für den Teig gebt ihr den Honig, den Sirup, den Zucker und 35 ml Wasser in einen kleinen Topf und köchelt diesen Mix bei mittlerer Hitze unter Rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann nehmt ihr den Topf vom Herd und rührt die Butter in Stückchen unter, bis sie geschmolzen ist.
  • Gebt nun das Mehl, das Backpulver und den Zimt in eine große Schüssel und mischt die Zutaten durch. Ist der Sirupmix nur noch lauwarm, gebt ihr diesen zum Mehl und knetet ihn mit den Händen oder dem Knethaken unter. Formt den Teig zu einer flachen Kugel, wickelt ihn in Folie und stellt ihn über Nacht kalt.
  • Am nächsten Tag heizt ihr den Ofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vor und legt Bleche mit Backpapier aus. Durch die Kälte über Nacht ist der Teig sehr fest geworden. Ihr müsst ihn nun etwas weich kneten bevor ihr ihn verwenden könnt. Rollt ihn dann auf etwas Mehl ca. 5 mm dick aus und stecht Sterne aus. Diese gebt ihr auf das Backblech. Das wiederholt ihr bis ihr keinen Teig mehr übrig habt.
  • Gebt die Backbleche nacheinander für ca. 5-10 Minuten in den heißen Ofen.
  • Lasst eure Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen.

In der Weihnachtsbäckerei

Falls euch jetzt die Lust am Backen gepackt hat und ihr noch mehr Inspiration für weihnachtliche Plätzchen braucht, schaut doch einfach mal bei unserem Blogpost vorbei!

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: